INFRALINK

Etablierung einer kollaborativen und offenen Studienplattform für epidemische Erkrankungen zwischen Wissenschaft und Öffentlichem Gesundheitsdienst

Ziel von INFRALINK ist der Aufbau einer integrierten Studienplattform für Infektionserkrankungen um kollaboratives wissenschaftliches Arbeiten für Beteiligte aus universitären, außer-universitären sowie behördlichen und außer-behördlichen Einrichtungen in der Infektionsepidemiologie und Bevölkerungsmedizin zu ermöglichen und zu fördern. Diese soll die Exzellenz der Infektionsforschung in Deutschland erhöhen und der verbesserten Antwort auf Epidemien und Pandemien im Sinne von Pandemic Resilience dienen. Grundlage hierfür ist der Aufbau neuer sowie die Erweiterung bestehender Forschungsnetzwerken beispielsweise zu Bevölkerungskohorten, Modellierungskonsortien, klinischer Infektiologie und virologischen Labore.

Durch etablierte Kollaborationen ermöglicht dies die direkte, zeitnahe Durchführung von validen bundesweiten Studien zum Infektionsgeschehen und zur begleiteten Einführung von bevölkerungsmedizinischen Maßnahmen. Auch ist perspektivisch eine Nutzung für weitere Bereiche (z.B. Versorgungsforschung, psychiatrische Forschung, Bevölkerungsmedizin) möglich.

Nach einem Mapping bestehender Kollaborationen zwischen Behörden und Universitäten werden zunächst ausgewählte wissenschaftliche Konsortien für ein Pilotprojekt mit weiteren Einrichtungen des ÖGD vernetzt, um Grundlagen der Zusammenarbeit zu untersuchen und zu optimieren.

Am Ende steht die Schaffung einer überregionalen, offenen Studienplattform und die Vorbereitung von Projekten zu epidemischen Infektionserkrankungen und bevölkerungsmedizinischen Fragestellungen.

Diese wird dabei integrativ und offen gestaltet, sodass durch die Einbeziehung neuer Partner*innen und Wissenschaftsfelder eine notwendige, adaptive und schlagkräftige Forschungsinfrastruktur in der deutschen Infektionsforschungs- und Bevölkerungsmedizinischen-Landschaft nachhaltig etabliert wird.

Publikationen

Aktuell keine

Projektdetails

Verantwortliche Person

Veronika Jäger

André Karch

Projektlaufzeit

Frühling 2024 - Frühling 2027

Kooperationspartner

HZI

Institut für Virologie, Universität zu Köln

Klinische Infektionologie, Universitätsklinik Dresden

Landeszentrum Gesundheit NRW

Gesundheitsamt Köln

Gesundheitsamt Frankfurt am Main

Finanzierung

VW Stiftung

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close